230 g Dinkelvollkornmehl oder Dinkelmehl Type 1050
20 g Kakaopulver
2 leicht gehäufte TL Weinstein-Backpulver
90 g Vollzucker oder unraffinierter Reformhaus® Rohrohrzucker
¼ TL gemahlene Bourbon-Vanille
1 Prise Meersalz
1 Ei
70 g Butter, flüssig
250 ml Buttermilch
100 g Reformhaus® Cranberrys
100 g Kuvertüre (Zartbitter oder Vollmilch), gehackt
1 kleiner Gefrierbeutel (1 l)
plus 12 Muffin-Papierbackförmchen (alternativ: Fett für die Form)
Zubereitung
300 Milliliter Wasser aufkochen. Cranberrys zugeben. Deckel auf den Kochtopf legen und auf der Herdplatte ohne Energiezufuhr 15 Minuten quellen lassen. Cranberrys auf ein Sieb geben und abtropfen lassen (Flüssigkeit als Getränk verwenden).
Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker, Vanille und Salz in einer großen Schüssel mischen. Ei, Butter und Buttermilch zugeben, alles mit den Rührbesen eines Handrührgerätes oder einer Küchenmaschine erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe kurz zu einer glatten Masse verarbeiten. 75 Gramm gehackte Kuvertüre unterheben.
Muffinmasse in ein mit Papierbackförmchen ausgelegtes oder gefettetes Muffinblech portionieren, die Cranberrys dabei mit einschichten. Bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) im vorgeheizten Backofen 20 bis 25 Minuten backen. Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter stellen. Muffins aus der Form lösen und nebeneinander auf eine Unterlage stellen.
Restliche Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Muffins mit Kuvertürestreifen dekorieren. Trocknen lassen und servieren.
Anmerkungen
Halten etwa drei Tage gut verpackt im Kühlschrank.
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für eine Portion: