Zurück zur Übersicht 
Rezept drucken
Cranberry-Gugelhupf
Dieser Napfkuchen kommt mit Cranberries (einer Gattung der Heidelbeeren) statt mit Rosinen daher. Eine Prise Muskat verleiht ihm zusätzlich Raffinesse.
00:30 h

Zutaten für ca. 16 Stücke
60 g Mandelstifte
220 g Butter
180 g Rohrzucker (unraffiniert)
1 Prise Meersalz
1 Prise Muskat
1 Packung Bourbon-Vanillezucker
4 Eier (getrennt)
380 g Dinkelmehl (Type 1050)
1 Packung Weinstein-Backpulver
4 EL Milch
125 g Cranberries (getrocknete)
Zubereitung
1.
Mandelstifte ohne Fett in der Pfanne kurz anrösten.
2.
Butter und Zucker schaumig rühren. Salz, Muskat und Vanillezucker zugeben, Eigelb ebenfalls. Daraus eine schaumige Masse herstellen.
3.
Mehl mit Backpulver mischen und mit Milch unter den Teig heben.
4.
Das Eiklar steif schlagen und zusammen mit abgekühlten Mandelstiften und den Cranberries unterziehen.
5.
Eine Gugelhupfform ausfetten, befüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 bis 200 Grad circa 45 Minuten backen.
Anmerkungen
Cranberries gelten als unverzichtbarer Bestandteil des amerikanischen Thanksgiving-Menüs.
Autor
Marlis Weber