30–40 g geröstete und gehackte Haselnuss- oder Sonnenblumenkerne
25 g Kokosraspel
2–3 EL Zitronensaft
1 TL gem. Ceylon-Zimt
¼ TL gem. Bourbon-Vanille
Zum darin Wälzen nach Belieben:
z. B. Chia-Samen, Kokosrapel, gehackte Pistazienkerne
Zubereitung
Haferflocken, Chia-Samen und Salz in einer hitzebeständigen Schüssel mit 300 Milliliter kochendem Wasser übergießen und verrühren. Masse zehn Minuten quellen lassen.
Inzwischen Cranberries hacken. Cranberries zusammen mit den restlichen Zutaten zur Haferflocken-Masse geben. Alles mit den Händen gut verkneten. Masse in 24 Portionen teilen und mit sauberen, leicht mit Wasser angefeuchteten Händen zu Kugeln formen.
Kugeln nach Belieben in Chia-Samen, Kokosrapeln und fein gehackten Pistazien wälzen. Bestenfalls eine Stunde ruhen lassen.
Anmerkung
In Frischhalte-Dosen verpackt und gekühlt halten sich die Energiekugeln bis zu
drei Tagen, tiefgefroren bis zu 4 Wochen. Gefrorene Kugeln zwei Stunden vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur auftauen lassen.