1 leicht geh. EL Natura Ei-Ersatz (7,5 g; alternativ: 1 Ei)
150 g Weizen- oder Dinkelmehl Type 1050
85 g gekühlte Margarine (alternativ: gewürfelte Butter)
1 Prise Salz
50 g Reformhaus® Cashewkerne
25 g Reformhaus® Ingwer ohne Zuckerzusatz
25 g Reformhaus® unraffinierter Rohrzucker
25 g Reformhaus® Agavendicksaft
1 Msp. Salz
20 g Reformhaus® Kokosraspeln
70 ml Sojasahne, z.B. Vitaquell SojaDream (alternativ: Sahne)
Außerdem:
Mini-Muffin-Backblech für 12 Stück
Fett für die Form
Streumehl
Zubereitung
Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel geben, mit 30 Milliliter kaltem Wasser verrühren und fünf Minuten quellen lassen. Mehl, 75 Gramm Margarine, Salz und gequollenen Ei-Ersatz in eine Rührschüssel geben, mit einem Handrührgerät zügig zu einem Mürbeteig verkneten und zu einer Kugel formen.
Die zwölf Mulden des Muffin-Backblechs einfetten. Teig mit Hilfe von Streumehl circa drei Millimeter dick ausrollen. Zwölf Kreise (sieben bis acht Zentimeter Durchmesser) mit einer Ausstechform oder einem Glas ausstechen. Die Mulden vom Muffin-Backblech damit auskleiden und den Teig vorsichtig andrücken. Blech für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Inzwischen Cashewkerne grob hacken, in einer Pfanne ohne Fettzugabe und unter Rühren vorsichtig goldbraun anrösten und auf einen Teller geben. Ingwer sehr fein hacken. Backofen auf 190 Grad (Umluft 170 Grad) vorheizen.
Alle weiteren Zutaten abwiegen und bereitstellen. Die restlichen zehn Gramm Margarine in einem kleinen Topf erhitzen. Zucker zugeben und goldbraun karamellisieren. Agavendicksaft, Salz, Ingwer, Cashewkerne, Kokosraspeln und Sojasahne zugeben, alles einmal aufkochen und von der Herdplatte ziehen. Cashew-Ingwer-Füllung sofort in die Mürbeteig-Mulden füllen. Blech auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben und die Törtchen 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Anschließend abkühlen lassen und servieren.
Tipp: Anstatt Cashewkernen können auch gut Walnusskerne verwendet werden.
Vollkorn-Variante: Mit Weizen- oder Dinkelvollkornmehl wird das Gebäck noch vollmundiger.
Lager-Tipp: In einer luftdichten Dose verpackt und kühl gelagert halten die Mini-Tartes mindestens eine Woche.