
Buchweizenpfannkuchen mit Kokos-Banane und Agaven-Crème
Sehr köstlich ist dieses Rezept und mit cremiger Agavencrème ist im Nu ein schmackhaftes veganes Rezept geschaffen.
Zutaten für 1 Portionen
- 3 geh. EL Sojamehl
- 400 ml Reismilch
- 150 g HOLO Buchweizenvollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lihn Rohrzucker, unraffiniert
- 1 TL Vanille, gemahlen
- 1 TL Weinstein Backpulver
- 4 EL Kokosöl
- 10 bis 12 Erdbeeren
- 4 Bananen
- 3 bis 4 EL Lihn Agaven-Crème
- 4 EL Lihn Kokosraspeln
- 2 EL Puderzucker
Nach Belieben: Etwas Mohn zur Dekoration
Zubereitung
- Sojamehl in eine Rührschüssel geben und mit sechs Esslöffel Hafermilch cremig rühren. Buchweizenmehl, Salz, Rohrohrzucker, Vanille und Backpulver hinzugeben. Unter Zugießen der restlichen Hafermilch alles mit einem Schneebesen drei Minuten lang zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Teig für zehn Minuten ziehen lassen.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und darin dünne Buchweizenpfannkuchen ausbacken. Die Pfannkuchen auf einem Teller im Ofen warm halten.
- Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden. Bananen schälen und jeweils der Länge sowie der Breite nach halbieren. Ein wenig Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und darin die Bananenstücke von jeder Seite etwa zwei Minuten lang anbraten. Anschließend in Agaven-Crème karamellisieren lassen.
- Kokosraspeln auf einen Teller geben und die gebackenen Bananen darin wenden.
- Die frischen, warmen Pfannkuchen mit Erdbeeren sowie Kokos-Bananenstückchen füllen. Etwas Agaven-Crème darüber träufeln und Pfannkuchen schließen. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit etwas Mohn dekorieren.
Nährwerte
Kilo-Kalorien: 528 kcal
Fettgehalt: 18,5 g
Kohlenhydrate: 76,9 g
Kilojoule: 2209 kJ
Eiweiß: 12,2 g
Anmerkungen
Die durchschnittlichen Nährwertangaben gelten für eine Portion.
Weitere köstliche vegane Rezepte von Lea Green gibt es auf ihrem Blog: www.veggi.es
Ihr Kommentar