
Buchweizen-Sauerkraut-Gratin mit Ananas und Cashewkern-Käse-Kruste
In diesem Rezept aus der Reformhaus ® Kochschule zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie man aus Getreide ein leckeres Gericht zaubert. In diesem Rezept kommt Buchweizen in Kombination mit Sauerkraut, Ananas und Cashewkernen zum Einsatz.
Zutaten für vier Portionen
- 400 ml Gemüsebrühe
- 250 g HOLO Buchweizen
- 1 Glas Ananasstücke (350 g)
- 2 Zwiebeln
- 30 g Butter
- 500 g feines Sauerkraut
- Meersalz
- Frisch gem. schwarzer Pfeffer
- 150 g geriebener Käse zum Überbacken, z.B. Edamer
- 40-50 g Cashewkerne
Außerdem:
- 1 Auflaufform (2 l) oder 4 Portionsformen (a 500 ml)
- Fett für die Form
Zubereitung
- Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen. Buchweizen in eine hitzebeständige Schale geben, mit kochendem Wasser (beispielsweise aus dem Waschkocher) überbrühen und umrühren. Dann sofort in ein Sieb geben, mit fließendem warmen Wasser abbrausen, kurz abtropfen lassen und in die kochende Flüssigkeit einrühren. Aufkochen und abgedeckt auf kleiner Stufe circa zehn Minuten köcheln lassen, bis der Buchweizen die Garflüssigkeit fast aufgenommen hat.
- Ananas im Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. Anansstücke in einen halben Zentimeter breite Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, vierteln und in feine Ringe schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin fünf Minuten glasig andünsten. Sauerkraut zugeben, erhitzen und mit Ananassaft ablöschen. Ananasstücke unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Auflaufform(en) fetten. Buchweizen einfüllen und glattstreichen. Mit etwa 50 Gramm Käse bestreuen. Sauerkraut darauf verteilen. Zum Schluss mit restlichem Käse und Cashewkernen bestreuen. Im Backofen auf mittlerer Schiene 20 bis 25 Minuten überbacken.
Tipp: Dazu passt Blattsalat.
Ihr Kommentar