
Borschtsch mit Meerrettichschaum
Borschtsch kommt ursprünglich aus Osteuropa, erfreut sich aber auch bei uns an Beliebtheit.
Zutaten für eine Portion
- 500 g Rote Bete
- 250 g Suppengrün
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 2 Zwiebeln
- 250 g Weißkohl
- 250 g Kartoffeln
- 1 Lorbeerblatt
- 6 Pfefferkörner
- 2 Nelken
- Kümmel
- 200 g Tomaten
- Kräutersalz
- Knoblauch
- 2 EL Obstessig
- Pfeffer
- ¼ l Cashewsahne
- 1-2 TL geriebener Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
Zubereitung
- Die gewaschenen, gut gebürsteten Rote Bete (junge ungeschält, ältere geschält) und das Suppengrün in Streifen oder Würfel schneiden.
- In Sonnenblumenöl anschmoren, Brühe zufügen, circa 20 Minuten köcheln lassen.
- Zwiebeln schälen und hacken. Kohl putzen, waschen und fein schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und würfeln.
- Zwiebeln, Kohl, Kartoffeln mit den Gewürzen zugeben. Weitere 30 Minuten kochen.
- Tomaten wachen, kurz in heißes Wasser legen und enthäuten, dann würfeln.
- Die letzten zehn Minuten mitkochen.
- Mit Kräutersalz, Knoblauch, Obstessig und Pfeffer abschmecken.
- Cashewsahne mit Meerrettich möglichst schaumig mixen und einen großen Klacks davon auf jeden Teller mit Borschtsch geben.
Ihr Kommentar