
Bohnentopf
Dieses kräftige, wohlschmeckende Gemüsegericht mit Bohnen und Paprika stammt aus Bulgarien. Zu Tisch reicht man am besten einfaches Fladenbrot. Guten Appetit!
Zutaten für vier Portionen
- 200 g weiße Bohnen
- je 1 TL Bohnenkraut und Oregano
- Gemüsebrühe-Extrakt
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 grüne Paprika
- 25 g Reformhausmargarine (milchfrei)
- 1 gehäufter EL Mehl
- 60 g getrocknete Pflaumen
- 2 EL Weinbeeren
- 1 TL Honig
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Muskatblüte
- 50 g Sonnenblumen- und Pinienkerne
Zubereitung
- Bohnen über Nacht einweichen, abgießen, in reichlich Wasser mit Bohnenkraut und Oregano gar kochen (circa 50 Minuten, nach 40 Minuten mit Gemüsebrühe kräftig würzen). Abgießen, Kochwasser auffangen.
- Zwiebel schälen und in Scheibchen schneiden. Paprika waschen, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Alles in der Margarine ca. 10 Minuten dünsten. Mit Mehl bestäuben und mit circa ein Achtel Liter Bohnenwasser ablöschen. Weitere fünf Minuten garen.
- Pflaumen in Streifen schneiden und mit den Weinbeeren, dem Honig und den Gewürzen zur Zwiebel-Paprika-Mischung geben. Zuletzt die Bohnen vorsichtig unterheben. fünf Minuten ziehen lassen.
- Mit den Gewürzen abschmecken, Sonnenblumen- und Pinienkerne ohne Fett anrösten, über die Bohnen geben und servieren.
Anmerkungen
Rezept ohne Nährwertangaben.
Ihr Kommentar