
Aprikosenkuchen
Dieser saftige Aprikosenkuchen passt auf jede sommerliche Kuchentafel. Fein mit Puderzucker bestäubt und zu einem erfrischenden Getränk serviert: perfekt.
Zutaten für zwölf Portionen
- 1 kg reife Aprikosen
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 200–300 g brauner Zucker (je nach Süße der Früchte)
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 2–3 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 7,5 g Backpulver
- 100 g Bio-Vollkornweizenmehl
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Eier, Zucker, Zitronenschale und -saft, Vanillezucker, Backpulver, Mehl und Butter zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Die Aprikosen waschen, entsteinen, vierteln und unter den Teig mischen.
- Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Den Teig hineinfüllen und im 180 Grad heißen Ofen circa 50 bis 55 Minuten backen; eventuell zwischendurch mit Alufolie abdecken.
- Den Kuchen nach Geschmack mit Puderzucker bestäubt servieren. Er schmeckt lauwarm und kalt.
Anmerkungen
Anmerkung: Der Kuchen ist von der Konsistenz her nicht trocken, sondern saftig.
Rezept ohne Nährwertangaben.
Kommentare
... von der Konsistenz etwas kletschig, aber megalecker ...
Lieber Gast, Sie haben ganz recht, dieses Rezept ist nicht vegan, vegetarisch aber schon. Wir haben die Angaben schon angepasst. Schöne Grüße
Ihr Kommentar