
Apfel-Crumble
Der Crumble (Krümel) stammt aus der englischen Küche und ist eine allseits beliebte Nachspeise. In dieser Variante wird er mit Äpfeln zubereitet und mit Streuseln bedeckt gebacken.
Zutaten für vier Portionen
- 400 g Äpfel
- circa 50 ml Apfelsaft
- 20 g Getreidevollkornflocken
- 1 EL Agavendicksaft
- 2–3 EL Orangensaft
- 80 g Vollkornmehl
- 40 g brauner Zucker
- 70 g Margarinek (kalt)
- 20 g Sonnenblumen- oder Pistazienkerne
- 20 g Pinienkerne
Zubereitung
- Äpfel waschen, eventuell schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Äpfel mit dem Apfelsaft aufkochen. Je nach Süße der Früchte eventuell etwas Agavendicksaft zugeben. Fünf Minuten köcheln lassen und anschließend in vier Tartelettförmchen (oder in eine große Form) verteilen. Nach Belieben den Saft mit in die Förmchen geben.
- In einer kleinen beschichteten Pfanne die Vollkornflocken mit dem Agavendicksaft in circa fünf Minuten bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Mit Orangensaft ablöschen und verrühren, Pfanne vom Herd nehmen.
- Mehl, Zucker und Margarine in Stückchen zu krümeligen Streuseln verarbeiten. Mit den Kernen und den karamellisierten Vollkornflocken mischen. Streusel-Kern-Mischung auf die Früchte verteilen und im heißen Backofen bei 180 Grad circa 20 Minuten goldbraun backen.
Anmerkungen
Tipp: Sie können auch andere Obstsorten wie Beeren, Pfirsiche oder Aprikosen verarbeiten. Sind die Früchte sehr reif, müssen sie nicht wie die Äpfel vorher kurz gegart werden.
Rezept ohne Nährwertangaben.
Ihr Kommentar